Fahrzeugportrait Henschel 17172


Fahrzeugstamm   Fahrzeugdetails
Hersteller: Henschel Typ: pr. G 8.3    Lebenslauf
Fabriknummer: 17172 Bauart: 1'D-h3    Bilderupload
Baujahr: 1920 Spurweite: 1435 mm  
           Revisionen


Lebenslauf

__.__.1920   Auslieferung an DR - Reichseisenbahnen des Deutschen Reiches "5910 Frankfurt"
02.10.1920   Abnahme
11.12.1925   Umzeichnung in "56 170"
31.08.1924   => DRG - Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft "56 170"
02.02.1937   => DRB - Deutsche Reichsbahn "56 170"
10.04.1945   Abstellung [bis 19.01.1947] [Lok in Itzehoe abg.]
20.08.1945   => RBGD - Reichsbahn-Generaldirektion der britischen Besatzungszone, Bielefeld "56 170"
[Eisenbahnverwaltung der britisch besetzten Zone]
10.09.1946   => HVE - Hauptverwaltung der Eisenbahnen des amerikanischen und britischen Besatzungsgebiets "56 170"
[Zusammenschluß der Eisenbahnverwaltungen der amerikanischen und britischen Besatzungszone]
15.01.1947   an OHE - Osthannoversche Eisenbahnen AG, Celle "56 105"
06.06.1947   Umbau durch Friedrich Krupp AG, Essen [bis 29.07.1948]
[Ausbau des Mitteltriebwerkes (neue Bauart 1'D-h2), Außenzylinder von BR 56.20 angebaut, Kurbelwinkel der Kuppelradsätze auf 90° geändert, Gegengewichte verstärkt, Blasrohr geändert, Oberflächenvorwärmer und Speisepumpe durch 2. Dampfstrahlpumpe ersetzt (im Rahmen einer L4 Untersuchung)]
__.__.1964   Ausmusterung
 
Verbleib unbekannt


Fotos

Henschel 17172 - OHE "56 105"
__.__.196x - ?
Wilhelm Lehmker (Archiv Christoph und Burkhard Beyer)

Ergänzungen zum Lebenslauf und gute Fotos dieses Fahrzeugs werden immer gesucht! Bitte hier klicken!

© 2007-2025 by bahnbetriebswerk-13.de